Wasserversorgung Camper-Set: Hochwertige Lösungen von MobyVan

Clevere Systeme für fließendes Wasser

Kochen, Abwaschen, Duschen – erlebe den Unterschied
Häufig gestellte Fragen
Ganz gleich, ob du ein mobiles oder festes Wassersystem in deinem Camper hast: Die Wasserversorgung funktioniert immer ähnlich. Das Wasser wird in einem Tank gelagert und wird bei Bedarf mithilfe einer Pumpe durch einen Wasserschlauch zum Wasserhahn oder Duschkopf befördert. Im Anschluss wird es durch den Abfluss im Spülbecken in den Abwassertank geleitet, den du in regelmäßigen Abständen leeren musst. Bei Mobyvan helfen wir dir gerne bei der Planung und Realisierung unserer Wassersysteme in deinem Camper.
Das kommt darauf an, ob du das Wasser trinken möchtest oder lediglich zum Waschen verwenden willst. Trinkwasser hält sich im Allgemeinen maximal 1 Woche im Tank – sofern es aus einer sicheren Quelle stammt. Bei hohen Temperaturen oder viel Licht kann sich die Haltbarkeit jedoch verkürzen. Der Frischwassertank sollte zudem in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Wenn du das Wasser nur zum Händewaschen und Abwaschen verwendest, kannst du es etwa 1 Monat lang nutzen.
Ein mobiles Wassersystem lässt sich mit dem entsprechenden Zubehör auch selbst einbauen. Hierfür benötigst du eine Spüle mit Armatur, 2 Wasserschläuche, 2 Wasserkanister, 1 Tauchpumpe und Kleinteile wie Verschlussringe, Tankdeckel etc. Falls dir das zu kompliziert ist, übernehmen wir gerne die nötigen Arbeiten für dich. Kontaktiere uns und wir beraten dich zur Wasserversorgung im Camper.