Finde T6 Ausbau Module bei MobyVan

Vanlife im Trend
Pack das Nötigste ein, starte den Motor und los geht das Abenteuer – beim Vanlife ist der Weg das Ziel! Diese Reiseform bietet eine Menge Freiheit und Flexibilität. Du entscheidest, wo du anhalten und wie lange du bleiben möchtest, ganz fernab von überfüllten Touristenzielen. In deiner Campingküche kochst du wann und was du willst, ohne lästige Essenszeiten, und hast genug Stauraum für alles, was du für deine Outdoor-Abenteuer brauchst. Vanlife boomt, besonders bei den jüngeren Generationen. 2020 wurden in Europa mehr Campingfahrzeuge zugelassen als je zuvor. Für die meisten hat das nichts mit klassischem Camping zu tun; es geht darum, die Natur zu erkunden, Freiheit zu genießen und dem Massentourismus zu entkommen. Viele Menschen bauen ihre Fahrzeuge selbst aus, oft ohne viel handwerkliches Wissen. Dank einer breiten Auswahl an Selbstmontage-Modulen gelingt der Ausbau auch Anfängern problemlos. Wenn du jedoch Zeit sparen oder die Arbeit den Profis überlassen möchtest, findest du bei uns alles, was du brauchst: von speziellen Services wie Dämmung und Installation des Wasserkreislaufs bis hin zum kompletten Ausbau.

T6 Camper Ausbau
Für die DIY-Enthusiasten unter euch, die ihr Van-Projekt selbst in die Hand nehmen möchten, bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Produkten für den T6 Camperausbau. Entdecke unsere hochwertige Drehkonsole für die Doppelsitzbank, die deinem T6 Camperausbau mit einer 47 mm Erhöhung eine neue Dimension verleiht! Um zusätzlichen Stauraum für deine Utensilien zu schaffen, bieten wir zudem unseren robusten Hochschrank an, der aus stabilem 15 mm Multiplex gefertigt ist. So kombinierst du Funktionalität und Qualität in deinem Camper! Er ist in vier attraktiven Farben – Schwarz, Weiß, Hellgrau und Steingrau – erhältlich und lässt sich perfekt in dein Camper-Design integrieren. Darüber hinaus findest du bei uns auch praktische Ausstellfenster für deinen VW T6. Dank des integrierten Fliegengitters kannst du das Fenster beruhigt offen lassen, ohne dich um lästige Mücken und Fliegen sorgen zu müssen. So bleibt der Camper angenehm belüftet und du kannst die Nächte in der Natur ungestört genießen.
Häufig gestellte Fragen
Wenn man das zulässige Gesamtgewicht von 2800 Kilogramm voll ausnutzen möchte, sollte der T6 Kastenwagen nicht zu schwach motorisiert sein. Für eine zügige Fahrt empfiehlt sich der 2,0-Liter-Diesel mit 150 PS, der ein Drehmoment von 340 Newtonmetern zwischen 1500 und 3000 Umdrehungen bietet.
Allgemein wird der 1,9-Liter-Dieselmotor, der in einigen älteren T4-Modellen verbaut wurde, als der unzuverlässigste Motor im VW Transporter angesehen. Außerdem sind Motoren mit mehr als 150 PS meist nicht empfehlenswert, da sie höhere Wartungskosten verursachen können.
Der VW T6 unterscheidet sich vom T5 durch ein modernisiertes Design mit markanterer Front, verbesserter Technologie und Infotainment-Systemen sowie aktualisierte Motoren, die die Euro-6-Norm erfüllen. Zudem bietet der T6 ein optimiertes Fahrverhalten und einen komfortableren Innenraum mit hochwertigeren Materialien und besserer Ergonomie.