Getönte Scheiben für deinen Camper – von MobyVan

Praktisch und ästhetisch: Getönte Scheiben für VW T5 - T6.1

Seitenscheiben selbst nachrüsten: mit diesem Zubehör
Häufig gestellte Fragen
Mit abgedunkelten Scheiben am Auto erhältst du mehrere Vorteile, darunter Sonnenschutz, Sichtschutz und Hitzeschutz. Da das getönte Glas die Einstrahlung der Sonne reduziert, erhitzt sich das Fahrzeuginnere langsamer – was insbesondere im Camper für mehr Komfort sorgt. Zusätzlich erhältst du mehr Privatsphäre, da getönte Autoscheiben die Einblicke ins Innere erschweren. So schützt du dich nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern unter Umständen auch gegen Diebstahl, da Wertsachen im Fahrzeug nicht so gut zu erkennen sind.
Das kommt auf die Autoscheibe drauf an. In Deutschland ist es generell erlaubt, Scheiben am Auto zu tönen, sofern bestimmte Grenzwerte eingehalten werden. Die Frontscheibe und vorderen Seitenscheiben müssen eine Lichtdurchlässigkeit von mindestens 70 % haben, hier darf die Tönung nicht zu dunkel sein. Die hinteren Scheiben sowie die Heckscheibe dürfen eine stärkere Tönung haben. Allerdings muss das Fahrzeug über 2 funktionierende Außenspiegel verfügen, damit eine ausreichende Sicht nach hinten gewährleistet ist.
Für unsere getönten Scheiben verwenden wir keine Folie. Stattdessen setzen wir bei MobyVan auf eine 80 % schwarze Beiztönung, die hochwertiger und langlebiger ist. Hierbei entspricht der Tönungsgrad dem gängigen Tönungsgrad auf dem Markt, der auch von Fahrzeugherstellern empfohlen wird.